E-Books


Arbeiten mit verschiedenen Konfigurationen

Modifizieren der AUTOEXEC.BAT



Da über das Startup-Menü verschiedene Konfigurationen gestartet werden können, ist es erforderlich, daß in der AUTOEXEC.BAT entsprechend unterschiedliche Anweisungen ausgeführt werden können.
Für diese Steuerung stehen die Batch-Befehle IF und GOTO zur Verfügung. Mit der IF-Anweisung kann der Inhalt der neuen Umgebungsvariablen CONFIG abgefragt werden, wodurch der Batch-Prozedur der Name des ausgewählten Konfigurationsblocks bekannt ist. Dementsprechend kann mit der GOTO-Anweisung ein Block angesprungen werden, der die erforderlichen Befehle beinhaltet.
@ECHO OFF
LH /L:2,56928 C:\DOS\MOUSE
IF %CONFIG%==CDROM LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:ASPICD0 /L:G /M:12
IF %CONFIG%==Scanner_CDROM LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:ASPICD0 /L:G /M12
IF %CONFIG%==Corel GOTO Cdraw
Anweisungen
GOTO Ende
:CDraw
Anweisungen für Corel-Draw-Konfiguration
:Ende
Das nachfolgende Bild zeigt Ihnen als Beispiel die CONFIG.SYS, wie sie auf einem unserer Systeme aufgebaut ist. Danach finden Sie die dazugehörige AUTOEXEC.BAT
[menu]
menuitem=normal, Ohne CDROM und Scanner
menuitem=cdrom, Mit CDROM
menuitem=mit_scanner, Mit Scanner
menuitem=scanner_cdrom, Mit CDROM und Scanner
menuitem=pocket, Nur mit Pocket-Festplatte
menuitem=minimal, Minimal Konfiguration
menudefault=normal, 15
menucolor=14,4

[minimal]
SHELL=C:\DOS\COMMAND.COM C:\DOS\ /e:512 /p
COUNTRY=49,,C:\DOS\COUNTRY.SYS
BUFFERS=25,0
FILES=30

[normal]
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS I=D000-DFFF I=C800-CBFF
BUFFERS=25,0
FILES=30
DOS=UMB
LASTDRIVE=S
FCBS=8,0
DEVICEHIGH=C:\ADAPTEC\ASPI4DOS.SYS /D
DEVICEHIGH /L:2,12240 =C:\DOS\SETVER
DOS=HIGH
DEVICEHIGH /L:1,5984 =C:\DOS\RAMDRIVE.SYS 2200 /E
DEVICEHIGH /L:1,9088 =C:\DOS\ANSI.SYS
SHELL=C:\DOS\COMMAND.COM C:\DOS\ /E:512 /P
COUNTRY=49,,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICEHIGH=C:\DOS\INTERLNK.EXE /DRIVES:5
STACKS=8,32

[mit_scanner]
INCLUDE=normal
DEVICEHIGH /L:2,7952 =D:\AVR\AVRASPI.SYS /S2

[cdrom]
INCLUDE=normal
DEVICEHIGH=C:\ADAPTEC\ASPICD.SYS /D:ASPICD0

[scanner_cdrom]
INCLUDE=normal
DEVICEHIGH /L:2,7952 =D:\AVR\AVRASPI.SYS /S2
DEVICEHIGH=C:\ADAPTEC\ASPICD.SYS /D:ASPICD0

[pocket]
INCLUDE=normal
DEVICEHIGH=PH5M120S.SYS

[common]
CONFIG.SYS

Die gezeigte CONFIG.SYS erzeugt ein Startup-Menü mit sechs Menüpunkten. Hauptsächlich unterscheiden sich die einzelnen Konfigurationen dadurch, daß für spezielle Geräte Treiber geladen werden oder nicht.
@ECHO OFF
LH /L:2,56928 C:\DOS\MOUSE
PATH C:\DOS;D:\WINWORD;D:\UTIL;D:\NOR5;D:\WIN;C:\BATCH;D:\PCT
SET COMSPEC=C:\DOS\COMMAND.COM
IF NOT %CONFIG%==minimal GOTO Weiter
PROMPT $P$G
C:\DOS\KEYB GR
GOTO Ende
:Weiter
IF %CONFIG%==cdrom LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:ASPICD0 /L:G /M:12
IF %CONFIG%==scanner_cdrom LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:ASPICD0 /L:G /M:12
PROMPT $e[1;31;40m486-$p: $e[0m
SET PC-CACHE /SIZETEXT=2048 /WIN /WRITE=OFF
D:
CD UTIL
LH /L:2,16736 RETRIEVE RET.PRO
CD\
C:
LH /L:2,16416 C:\DOS\KEYB GR
NOW
SET TEMP=D:\TEMP
SET NU=D:\NOR5
SET LIB=C:\BORLANDC\LIB;D:\MASM\LIB\;C:\C600\LIB
SET INCLUDE=C:\BORLANDC\INCLUDE;D:\MASM\INCLUDE;D:\IV; C:\C600\INCLUDE
SET HELPFILES=D:\MASM\HELP\*.HLP
SET INIT=D:\MASM\INIT\
SET ASMEX=D:\MASM\SAMPLES\
SET TMP=D:\MASM\TMP\
CALL C:\BATCH\LOGIN.BAT
LH /L:1,2144 LOGAKT
:Ende
AUTOEXEC.BAT

Die letzte Konfiguration - minimal - erzeugt eine Minimalkonfiguration, von der wir mit Sicherheit annehmen können, daß sie keine Probleme verursacht. Ändern wir die Anweisungen in der Konfigurationsdatei und haben wir beim nächsten Systemstart Probleme, können wir mit dieser Minimalkonfiguration das System trotzdem hochfahren und das Problem beheben.
Über die Anweisung MENUDEFAULT haben wir den Konfigurationsblock normal vorgewählt. Dieser Block wird nach 15 Sekunden aktiviert, wenn während dieser Zeit keine Benutzereingabe erfolgt.
Mit MENUCOLOR ist die Farbe des Menüs auf gelbe Schrift auf rotem Hintergund eingestellt.
In der AUTOEXEC.BAT führen wir zuerst die Anweisungen aus, die für alle Konfigurationen erforderlich sind. Hier ist zu beachten, daß auch die Ausnutzung des UMB-Bereichs eine Rolle bei der Reihenfolge spielt.
Wenn die Minimalkonfiguration ausgewählt wurde (minimal), setzen wir nur das Prompt und aktivieren das deutsche Layout für die Tastatur. Alle anderen Anweisungen der AUTOEXEC.BAT werden übersprungen.
Für die Konfigurationsblöcke cdrom und scanner_cdrom laden wir das speicherresidente Programm MSCDEX.EXE, das für das Arbeiten mit einem CDROM-Laufwerk erforderlich ist. Da dieses Programm ungefähr 35 KB Speicher benötigt, bleibt uns wesentlich mehr Speicher, wenn wir das CDROM-laufwerk nicht benötigen.

zurück
(c) Jürgen Richter