In der aktuellen Setup-Datei, deren Name in dem entsprechenden Feld angezeigt wird, sind bereits alle Einstellungen des letzten Sicherungslaufs gespeichert und dienen für diesen Durchgang als Voreinstellungen. Durch einmaliges Klicken auf den Namen der Setup-Datei wird ein Dialogfenster eingeblendet, in dem alle vorhandenen
SET-Dateien angezeigt werden und eventuell eine andere Einstellungsdatei ausgewählt werden kann. Dazu ist die zu öffnende Setup-Datei durch Doppelklicken zu markieren und anschließend
Öffnen zu aktivieren. Einen Ausschnitt einer Setup-Datei sehen Sie im folgenden Kasten.
SETUP FILE |
|
|
|
| | |
| | MS-DOS Backup Version 6.00.00 02/26/93 06:00 am |
| | |
| | DEFAULT.SET Setup-Datei |
| | |
| | Letzte Aktualisierung: |
14.02.94 |
14.19 |
| | |
| | Letztes Gesamt-Backup: |
14.02.94 |
14.20 |
| | |
| | Letztes Backup: |
14.02.94 |
14.20 |
| | |
| | MS-DOS-kompatible Versionen: |
| | |
1.02 |
| | |
1.10.25 |
| | |
1.10.42 |
| | |
1.20.35 |
| | |
1.20.40 |
| | |
| | Allgemeine Programmeinstellungen |
| | |
&00 Beschreibung: |
(Keine Beschreibung) |
&29 Codeseiten Informationen: |
1.1. |
@03 Datei Sortierungsart: |
0 ( 0= Name, 1= Erweiterung, 2= Größe,) |
#20 Auswahlstatistik anzeigen: |
Nein |
#23 Ausgewählte Dateien gruppieren: |
Nein |
1.
Für jede Setup-Datei existiert eine Master-Katalogdatei, in der alle Sicherungssätze aufgeführt sind, die mit der dazugehörigen Setup-Datei durchgeführt wurden. Die Master-Katalogdatei hat den gleichen Namen wie die Setup-Datei, aber die Erweiterung CAT.
2.
Per Voreinstellung werden die Einträge einer Master-Katalogdatei gelöscht, wenn eine volle Datensicherung (siehe später) durchgeführt wird. Diese Aktion kann aber durch Ändern der entsprechenden Option unterbunden werden. Mit Hilfe der Master-Katalogdatei kann die Restore-Option dem Benutzer mitteilen, welche Version einer gesicherten Datei er gerade zurücklädt.
3.
Mit einem Setup werden auch alle Verzeichnis- und Dateinamen gespeichert, die bei einem Sicherungslauf mit diesem Setup gesichert werden sollen. Diese Namen sind in einer Datei gespeichert, die den gleichen Namen wie die Setup-Datei und die Erweiterung SLT hat.
zurück