*
Inklusive, Exklusive
Über die beinen Schaltflächen Inklusive und Exklusive werden zwei fast identische Datenträger geöffnet, über die Dateien und Verzeichnisse unbedingt in einem Sicherungslauf aufgenommen oder von diesem ausgeklammert werden. Über derartige Einträge können für ein bestimmtes Setup komplexe Verzeichnisstrukturen für die Sicherung definiert werden, ohne daß die einzelnen Dateien und Verzeichnisse makriert werden müssen.
Gibt es für das aktuelle Setup bereits eine Inklusive-/Exklusive-Liste, kann diese über die Schaltfläche Inkl./Exkl. bearbeiten modifiziert werden. Es wird die bestehende Liste angeziegt, und einzelne Einträge können gelöscht bzw. kopiert werden. Soll ein neuer Eintrag über eines dieser Fenster eingegeben werden, muß zuerst ein bestehender Eintrag mittels der Schaltfläche Einfg=Kopieren kopiert und anschlßend einer der beiden Einträge durch Betätigen der Schaltfläche Bearbeiten modifiziert werden.
Die Funktionen Inklusive und Exklusive sind beispielsweise sehr nützlich, wenn aus einer komplexen Verzeichnisstruktur Programmverzeichnisse nicht, aber darunterliegende Datenverzeichnisse immer gesichert werden sollen. Die Einträge in der Liste werden automatisch auf die Markierungen im Auswahlfenster übertragen.
*
Spezial
Durch betätigen der Schaltfläche Spezial wird ein Dialogfenster eingeblendet. Hier kann ein Datumsbereich festgelegt werden, wodurch nur Dateien gesichert werden, die innerhalb dieses Bereichs modifiziert oder neu erstellt wurden. Außerdem können Dateien mit besonderen Attributen von der Sicherung ausgeschlossen werden. Im letzten Feld jeder dieser Zeilen muß der Name der auszuschließenden Datei (maximal 5) oder eine Dateimaske eingegeben werden.
*
Anzeige
Über die Schaltfläche Anzeige kann die Form der Anzeige im Dateiauswahlfenster festgelegt werden. So können die Dateieinträge nach verschiedenen Kriterien sortiert werden, oder über einen Dateifilter kann eine Dateigruppe definiert werden, wodurch nur noch Dateien angezeigt werden, die zu dieser Gruppe gehören.
Wird in diesem Dialogfenster des Feld Dateiauswahl gruppieren markiert, werden alle für die Sicherung bereits gekennzeichneten Dateien am Anfang der Liste angezeigt. Dadurch ist es wesentlich einfacher, in einem großen Verzeichnis alle markierten Einträge zu finden.
zurück