as die Kommunikation anbelangt, zeigt sich Windows 95 von einer offenen Seite wie kein anderes Betriebssystem für den PC. In Kombination mit dem Microsoft Plus! Paket bietet Ihnen Windows 95 hierfür folgende Funktionen:
*Hyper Terminal: Ein Programm für die DFÜ-Kommunikation mit einem Modem (ein Terminal-Programm). Damit nehmen Sie Verbindung zu Mailboxen oder Rechnern auf, die Remote-Terminals unterstützen (zum Beispiel Unix-Computer).
*DFÜ-Netzwerk: Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich der Remote Access Service, den Sie vielleicht schon von Windows für Workgroups oder Windows NT kennen. Das DFÜ-Netzwerk bietet zusätzlich einige Erweiterungen. So kommt eine Verbindung mit dem PPP- oder SLIP-Protokoll zustande. Darauf aufbauend werden die Netzwerkprotokolle IPX/SPX, NetBEUI und TCP/IP unterstützt. Ihr Modem oder ISDN-Adapter übernimmt hierbei die Funktion eines Multiprotokoll-Routers. Das DFÜ-Netzwerk ist ein essentieller Kommunikationsbestandteil von Windows 95. Einerseits können Sie von Ihrem Heim- oder Mobilarbeitsplatz aus mit dem Büro eine vollwertige Netzwerkverbindung herstellen, anderseits ist das DFÜ-Netzwerk aufgrund des PPP- oder SLIP-Protokolls die Grundlage für Online-Verbindungen wie Internet.
*Internet-Zugang: In Microsoft Plus! ist zusätzliche Software für den Internet-Zugang enthalten. Basierend auf dem DFÜ-Netzwerk (in Verbindung mit einem Internet-Provider) oder dem Microsoft Netzwerk können Sie eine Internet-Verbindung herstellen. Auch ein Web-Browser liegt bei.
*Microsoft Netzwerk (MSN): Bei MSN handelt es sich um einen Online-Dienst (vergleichbar mit CompuServe), den Microsoft mit Windows 95 ausliefert.
BTX-Dekoder: für den Datex-J-Zugang (besser bekannt unter BTX, oder T-Online) benötigen Sie einen sogenannten Dekoder. Dieser ist im Microsoft Plus! Paket enthalten.
*Aktenkoffer: Der Aktenkoffer ist eine Applikation, die Ihnen den Dateiabgleich zwischen zwei Verzeichnissen erleichtert (beispielsweise zwischen Ihrem Notebook und dem PC).