Oder-Spree-Radweg

Radweg an der Spree in Fürstenwalde

Der Oder-Spree Radweg führt direkt an meinem Zuhause vorbei, und führt von hier aus, entweder zur Oder, oder in die andere Richtung nach Berlin. Bis zur Stadtgrenze von Berlin führt der Radweg durch das Spreetal, und es ist sehr ruhig hier. Ideal zum Abschalten nach dem Alltagstreß, und entdecken kann man abseits des Weges vieles, z.Bsp. einen nach Futter suchenden Specht, Eichhörnchen auf der Nahrungssuche, oder auch einen Platz zum Angeln an der Spree, sowie im Wald den ein oder anderen „Fliegenplitz“ …. Fahrt einfach einma mal mit Eurem Rad in diese Gegend … und laßt Euch von der Natur ein wenig einfangen.

Wo geht es lang ? Startpunkt ist in Berlin und der Radweg führt entlang der Spree über Berlin-Köpenick, Erkner, Hangelsberg, Fürstenwalde/Spree bis zur Kersdorfer-Schleuse. Hier geht es dann entlang des Oder-Spree-Kanals weiter über Müllrose nach Eisenhüttenstadt zur Oder.

Ist der Oder-Spree Radweg schwierig zu fahren ? Nein. Es gibt nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen. Insgesamt sind es auch der gesamten Strecke von 115 km sind es 670 m auf und absteigend.

Übungsplatz für Kajakfahrer
Übungsplatz für Kajakfahrer an der Spree

Am Spreeradweg liegt auch dieser Platz, wo die Kajakfahrer einen „Trockentrainingsplatz“ haben. An dieser Stelle kann man auch starten, wenn man die Spree mit einem Kajak vom Wasser her erkunden möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..